Die Linke wird in diesem Jahr bei den Kundgebungen, Demos und natürlich auf dem Alaunplatz in der Dresdner Neustadt präsent sein. Auch ein ausführliches Abendprogramm ist geplant! Wir sind auch als Linke Dresden auf dem Schlossplatz vor Ort und… weiterlesen "Heraus zum 1. Mai"
Um die Welt um uns herum zu verstehen, braucht es theoretische Werkzeuge, die sie uns verständlich machen. Nur so können wir sie auch verändern. Marx und Engels entwickelten mit ihrer Philosophie eine Methode, das Weltgeschehen zu analysieren, … weiterlesen "Theorie mit Links: Was ist Geschichte? Historischer & dialektischer Materialismus"
6. Mai 2025 im Haus der Begegnung, Großenhainer Straße 93, Räume unter dem Dach. Start wird 18 Uhr sein. Thematisch orientieren wir uns an der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses. Nutzt für Rückfragen gvyb.xvrfmyvat@qvryvaxr-qerfqra.qr;… weiterlesen "Vernetzungstreffen Jugendhilfe"
Mai 2025 Konstituierung der AG Asyl & Migration Liebe Genossinnen und Genossen, sehr herzlich lade ich euch ein zur Konstituierung unserer AG Asyl&Migration in Dresden! Mit Blick auf die neue Regierung in Sachsen, aber wohl auch in … weiterlesen "Konstituierung der AG Asyl & Migration"
Dokumentarfilm von Hans-Dieter Grabe (2019, 35 min) anschließend Barbara Halstenberg im Gespräch mit Dr. Birgit Sack Aus der Sicht des damals Achtjährigen, erzählt der Regisseur Hans-Dieter Grabe die wechselvollen Wochen und Monate vom letzten… weiterlesen "Waffenstillstand – Mein Sommer ’45 in Dresden"
Wann: 11.5., 14:00-16:00 Uhr Wo: Haltestelle Wilder Mann Am 8.5.45 wurde Deutschland von Faschismus befreit. Aus diesem Anlass organisieren die Linke Pieschen eine Stolpersteine - Putzaktion und einen historischen Rundgang durch Trachau und … weiterlesen "Stolpersteine – Putzaktion und historischer Rundgang durch Trachau und Pieschen"
Termin: 14.05.2025, 19.00 Uhr Ort: WIR AG Dresden, Martin-Luther-Straße 21 Thema: Artensterben und Artenschutz?! - Sachsens Flora und Vegetation im Wandel Vortrag und Diskussion Referent: Dr. Frank Müller TU Dresden, Institut für … weiterlesen "Artensterben und Artenschutz?! – Sachsens Flora und Vegetation im Wandel"
17.05.2025 Zeit: 16.00 Uhr Ort: Stübelallee 2, Botanischer Garten der TU Dresden Haupteingang  Thema: Artenvielfalt und Artenschutz im Botanischen Garten, Exkursion Leiterin: Dr. Barbara Ditsch, wissenschaftliche Leiterin des Botanischen … weiterlesen "Artenvielfalt und Artenschutz im Botanischen Garten"
Die globale Politik tritt uns als anarchisch und unkontrollierbar gegenüber. Dennoch gibt es wirkmächtige Theorien, um die Geopolitik beschreiben und verstehen zu können. Mit Lenins Theorie des Imperialismus betrachten wir eine Theorie, die zeigt,… weiterlesen "Theorie mit Links: Wer regiert die Welt? Lenins Imperialismustheorie"