Nachrichten

Jana Neveling
Am 22. Juni 1941 startete das nationalsozialistische Deutschland mit dem „Unternehmen Barbarossa“ den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Sowjetunion. Innerhalb kürzester Zeit besetzte die deutsche Wehrmacht sowjetisches Territorium bis zum Ural. 27 Millionen Menschen fielen dem vier Jahre währenden Vernichtungskrieg allein auf dem Gebiet der Sowjetunion zum Opfer. Dazu erklärt Anne Holowenko, Vorsitzende der LINKEN Dresden: "Der 22. Juni droht mit zunehmendem Abstand zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Vergessenheit zu geraten,…
weiterlesen "80. Jahrestag auf den Überfall der Sowjetunion"
Der alte Kühlschrank ist voller Bücher und lädt zum Tauschen und Verschenken ein
  Das neueste Projekt am Haus der Begegnung ist neben dem Umsonstregal, welches sich im Treppenhaus (Zugang gegenüber Tankstelle, von Zeithainer Straße) ein Büchertauschschrank, den ihr gern füllen und leeren könnt. Wichtig ist nur: bitte keine Kisten und Beutel davor stellen, da diese durch Regen und Hunde verschmutzt werden könnten.   Die Geschäftsstelle der LINKEN ist im Haus der Begegnung. Dort beheimatet sind auch noch das Büro der Bundestagsabgeordneten Katja Kipping, das Büro der Europaabgeordneten …
weiterlesen "Büchertauschschrank am Haus der Begegnung wird gern genutzt"