Allgemein
Am vergangenen Donnerstag demonstrierten über 2.500 Dresdnerinnen – darunter zahlreiche Kinder, Jugendliche mit ihren Familien und ältere Menschen – lautstark, aber friedlich gegen den drastischen sozialen und kulturellen Kahlschlag, der im Haushaltsentwurf von Oberbürgermeister Dirk Hilbert vorgesehen ist. Während der Kundgebung entrollten Aktivistinnen ein Transparent mit der Aufschrift »Kürzungen töten! Die, die es eh schon am Schwersten haben …
weiterlesen "Eskalierter Polizeieinsatz: Linke prangert unverhältnismäßiges Vorgehen an und fordert umfassende Aufklärung im Sächsischen Landtag"
weiterlesen "Eskalierter Polizeieinsatz: Linke prangert unverhältnismäßiges Vorgehen an und fordert umfassende Aufklärung im Sächsischen Landtag"
Am heutigen Donnerstag haben sich über 1500 Dresdner:innen aus der Stadtgesellschaft, zahlreichen Vereinen, Initiativen und freien Träger versammelt, um lautstark gegen die geplanten Kürzungen im städtischen Haushalt zu protestieren.
Die von Oberbürgermeister Dirk Hilbert vorgesehenen Einsparungen treffen vor allem den Bereich Kinder-, Jugend-, Sozialarbeit und Kultur und gefährden zentrale Angebote, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Lebensqualität in unserer Stadt unverzichtbar sind.…
weiterlesen "Dresdner:innen stellen sich gegen Kürzungen – Die Linke steht an ihrer Seite"
weiterlesen "Dresdner:innen stellen sich gegen Kürzungen – Die Linke steht an ihrer Seite"
„Das Kreditaufnahmeverbot der Stadt Dresden ist ein Fehler, der sich bitter rächen wird," erklärt die Vorsitzende und Stadträtin Kristin Dänhardt. „Was heute im Bereich Kinder und Jugend, sozialer Einrichtungen, Gesundheit sowie Kultur gespart wird, wird perspektivisch der Stadtgesellschaft ein Vielfaches mehr kosten*. Über Jahrzehnte aufgebaute Strukturen werden durch Oberbürgermeister Hilberts Pläne zerstört, und Dresden verliert wertvolle und hochkompetente …
weiterlesen "Hilbert, hackt’s? – Die fatalen Folgen von Kürzungen im Bereich Kinder, Jugend sowie Sozial- und Kulturbereich"
weiterlesen "Hilbert, hackt’s? – Die fatalen Folgen von Kürzungen im Bereich Kinder, Jugend sowie Sozial- und Kulturbereich"
Bildungspolitisch und wissenschaftlich sind Hausaufgaben umstritten. Zugleich ist ihre Unbeliebtheit wohl unter Generationen von Schüler*innen Konsens. Doch seit den Herbstferien hilft die linksjugend Dresden den Schüler*innen der Landeshauptstadt bei ihren Hausaufgaben. Jeden Dienstag von 15:00 bis 17:30 Uhr bieten junge Mitglieder der linksjugend eine kostenlose Hausaufgabenhilfe im Abgeordnetenbüro der Wir AG am Martin-Luther-Platz 21 an. Die Initiative richtet sich insbesondere an Schüler*innen, die in ihrem privaten Umfeld nicht die …
weiterlesen "Parteijugend hilft kostenfrei bei den Hausaufgaben"
weiterlesen "Parteijugend hilft kostenfrei bei den Hausaufgaben"
Die Pläne von Oberbürgermeister Dirk Hilbert sind ein Schlag ins Gesicht für die Menschen in Dresden. Besonders betroffen sind Kinder, Jugendliche, Familien und soziale Einrichtungen: massive Kürzungen, Stellenabbau, Schließungen.
Betroffen wären Bus und Bahn, Dresden-Pass und Sozialticket, Schulsozialarbeit, Ferienfahrten, Gleichstellungsarbeit, Frauen- und Gewaltschutzprojekte, Bibliotheken, Museen, Kultur und Schwimmbäder und viele mehr.
Die Ursache? Unter anderem ein starres Kreditaufnahmeverbot, das Hilbert durchziehen will, …
weiterlesen "Kahlschlag in Dresden? Hilbert, hackt’s?!"
weiterlesen "Kahlschlag in Dresden? Hilbert, hackt’s?!"
Am 06. November wurde im „Kleinen Haus“ des Staatschauspiels Dresden der sächsische Förderpreis für Demokratie verliehen. Unter den Initiativen, die mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurden, war auch der Mahngang Täter:innenspuren.
Einige werden den Mahngang kennen oder auch schon einmal teilgenommen haben. Der Mahngang wurde 2011 erstmals vom Bündnis „Dresden Nazifrei“ organisiert und ist seitdem immer anlässlich des 13. Februar in Dresden unterwegs. Es werden Dresdner Täter und Tatorte gezeigt, an denen …
weiterlesen "Förderpreis für Demokratie für »Mahngang-Täter:innenspuren«"
weiterlesen "Förderpreis für Demokratie für »Mahngang-Täter:innenspuren«"
Als Linke werden wir Politik grundlegend anders machen.
Wir werden Politik wieder zu den Menschen bringen und in Gesprächen auf Augenhöhe wichtige Themen und Anliegen finden. Wir sind bereit eine neue Art von Politik zu entwickeln - verankert im Stadtteil, um Hilfe und Veränderung für und mit den Menschen gemeinsam zu organisieren.
Und der Wahlkampfsommer 2024 in Leipzig rund um Nam Duy Nguyen hat gezeigt - wir können gewinnen.
Gemeinsam mit vielen Unterstützenden klingelte das Team an unglaublichen …
weiterlesen "Haustürwahlkampf in Leipzig – Nam Duy Nguyen im Wahlkampfsommer in Leipzig"
weiterlesen "Haustürwahlkampf in Leipzig – Nam Duy Nguyen im Wahlkampfsommer in Leipzig"
Der Stadtverband der Linken stellt einen Bus zur Friedensdemonstration nach Berlin.
Die Unkosten betragen für die Hin- und Rückfahrt 25 Euro, die bar im Bus zu bezahlen sind.
Wer gern mitfahren möchte, meldet sich unter Angabe der Telefonnummer via xbagnxg@qvryvaxr-qerfqra.qr bzw. telefonisch unter 0351-8583801 VERBINDLICH an.
Mehr Infos unter: https://nie-wieder-krieg.org/alles-zur-demo-am-3-oktober/
Pressemitteilung des Landesverbandes zum Weltfriedenstag:
Susanne Schaper, …
weiterlesen "Linke stellt Bus zur Friedensdemo nach Berlin am 3. Oktober – nur noch Wartelistenplätze"
weiterlesen "Linke stellt Bus zur Friedensdemo nach Berlin am 3. Oktober – nur noch Wartelistenplätze"